top of page
Bindehautlappen-Plastik Tierklinik Kurzeichet

Hornhautchirurgie

Bindehautlappen-Plastik
(Versorgung schwerer Hornhautdefekte)

Bei schweren oder tiefen Hornhautgeschwüren (Ulcera), die auf medikamentöse Therapien nicht ausreichend ansprechen oder bei denen die Gefahr eines Hornhautdurchbruchs besteht, setzen wir eine bewährte chirurgische Methode ein: das Bindehautlappen-Plastik.


Dabei wird ein kleiner Lappen aus der Bindehaut (das feine Häutchen, das das Auge umgibt) mobilisiert und über die geschädigte Hornhaut genäht. Dieser Bindehautlappen schützt die verletzte Stelle wie ein natürlicher Verband, bringt gleichzeitig durchblutetes Gewebe zur geschädigten Zone und fördert so gezielt die Heilung.


Das Bindehautlappen-Plastik:
• schützt die Hornhaut mechanisch
• versorgt sie mit Sauerstoff und Nährstoffen
• hemmt Entzündungen und Infektionen
• stabilisiert das Auge bei drohendem Durchbruch


Der Eingriff erfolgt in Vollnarkose und ist insbesondere bei Hunden und Katzen mit tiefliegenden oder infizierten Hornhautulzera eine augenerhaltende Maßnahme. In vielen Fällen ist das Bindehautlappen-Plastik vorübergehend und kann nach Abheilung wieder entfernt oder zurückverlagert werden, sodass das Auge langfristig funktionstüchtig und möglichst narbenfrei bleibt.

Bindehautlappen-Plastik
bottom of page