top of page
Tierklinik Kurzeichet Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
9.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr

Termine nur nach telefonischer Voranmeldung

Im Notfall

Montag bis Freitag
18.00 - 20.00 Uhr (Annahmeschluss 19.45 Uhr)
Samstag, Sonntag, Feiertag
10.00 - 12.00 Uhr (Annahmeschluss 11.45 Uhr)

Außerhalb unserer Dienste:

Öffnungszeiten

Anfahrt

Kleingern 51a
94081 Fürstenzell

Anfahrt
Team

Unser Team

Tierklinik Kurzeichet Team

Hauseigene Leistungen

Leistungen

Hier finden Sie einen Überblick über unser medizinisches Angebot. Viele der Begriffe sind direkt verlinktdort erfahren Sie mehr zu Diagnostik, Behandlungen und Spezialbereichen unseres Tierärztlichen Zentrums.

Digitales Röntgen

Ultraschall

Labor

Endoskopie

Zytologie-Labor

alle gängigen Grunduntersuchungen

Tierklinik Kurzeichet Diagnostik
Tierklinik Kurzeichet Behandlung

Endoskopie

Akupunktur

Entwurmung

Zahnreinigung

stationäre Aufnahme

Intensivstation

Tierklinik Kurzeichet Service

Service

Vorsorgeuntersuchung

Impfung

Chip-Kennzeichnung, Tätowierung

Entwurmung

Krallenpflege

Ohrenpflege

Fellpflege

Alterscheck
Ernährungsberatung
Hausapotheke

Kreuzbandriss? Unsere Stärke.
Die KBR-OP – sicher, schonend, bewährt.

Ein Kreuzbandriss ist eine der häufigsten

orthopädischen Erkrankungen bei Hunden –
und eine, für die es viele Operationsmethoden gibt.

In unserem Tierärztlichen Zentrum setzen wir bewusst

auf die KBR-Technik (Kniebandrekonstruktion mit seitlichem Halteband)

– aus Überzeugung und Erfahrung.

Ihr Hund hat einen Kreuzbandriss?
Dann beraten wir Sie gern persönlich

zu dieser schonenden und effektiven Methode.

Denn manchmal ist weniger – einfach mehr.

Warum wir auf die KBR-Methode setzen:

Gewebe- und gelenkschonend
Die Operation erfolgt außerhalb des Gelenks – es wird kein Knochen gesägt oder umgebaut.

Das bedeutet weniger Belastung für das Tier und eine schnellere Erholung.


Sehr gute Erfolge bei kleinen und mittelgroßen Hunden
Gerade für Hunde bis ca. 25–30 kg eignet sich die KBR-Technik hervorragend – mit langfristig stabilen Ergebnissen und hoher Patientenzufriedenheit.


Schnelle Eingriffszeit, kurze Narkose
Das Verfahren ist vergleichsweise kurz in der Durchführung – ein großer Vorteil für ältere oder vorerkrankte Tiere, bei denen jede Narkosezeit zählt.


Kosteneffizient und Planbarkeit
Im Vergleich zu knochenverändernden Verfahren (TPLO, TTA) ist die KBR-OP weniger aufwändig, mit klar kalkulierbaren Kosten – ohne Abstriche bei der Qualität.


Langjährige Erfahrung und Spezialisierung
Unser Team führt die KBR-Technik seit vielen Jahren durch – mit präziser OP-Technik und individueller Nachsorge, abgestimmt auf jedes Tier.

Kreuzbandriss
Diagnostik
Behandlung
Spezialbereiche
Service
Stellenangebote

Jetzt online bewerben

Wir bieten als Arbeitgeber
geregelte Arbeitszeiten ohne Nachtdienste
bei angemessenem Gehalt
mit motiviertem, kollegialem Team
in idyllischer Umgebung und
bestem Ausstattungsniveau.

Für Tierärzt:innen ist eine Weiterbildung
zum Fachtierarzt für Kleintiere möglich.

Vielen Dank. Wir melden uns bei Ihnen.

Virtueller Klinikrundgang

Virtueller Klinikrundgang

Tierklinik Kurzeichet Corona-Hinweis
bottom of page