
Hornhautchirurgie
Laserbehandlung beim Glaukom
(Augeninnendrucksenkung durch gezielte Lasertherapie)
Das Glaukom – auch bekannt als grüner Star – ist eine ernste Augenerkrankung, bei der der Augeninnendruck gefährlich ansteigt. Dieser Druck schädigt den Sehnerv und kann unbehandelt zur Erblindung führen. Besonders betroffen sind bestimmte Hunderassen wie Cocker Spaniel, Basset Hound oder Shih Tzu, aber auch Katzen können erkranken.
Eine moderne Möglichkeit zur Behandlung des Glaukoms ist die Lasertherapie. Dabei wird gezielt das Gewebe behandelt, das für die Produktion des Kammerwassers verantwortlich ist – also jener Flüssigkeit, die im Auge zirkuliert.
Durch den gezielten Lasereinsatz kann:
• die Kammerwasserproduktion reduziert werden,
• der Augeninnendruck gesenkt werden,
• und so das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt oder gestoppt werden.
Diese Methode eignet sich besonders:
• bei chronischem Glaukom, das medikamentös nicht ausreichend kontrolliert werden kann,
• zur Drucksenkung vor einer Operation,
• oder bei Tieren, bei denen eine medikamentöse Dauerbehandlung schwierig ist.
Der Eingriff erfolgt minimalinvasiv unter Vollnarkose und erfordert keine Schnitte am Auge. In vielen Fällen kann dadurch das Auge erhalten bleiben und das Tier erfährt eine deutliche Linderung der Schmerzen.
Die Laserbehandlung ist ein wichtiger Bestandteil unseres augenchirurgischen Leistungsspektrums – sie verbindet präzise Technik mit maximaler Schonung des Tieres.
