
Hornhautchirurgie
Hornhautchirurgie
Photo-UVC-Behandlung
(Lichtbasierte Desinfektion bei Hornhauterkrankungen)
Die Photo-UVC-Behandlung ist ein modernes, schonendes Verfahren zur Unterstützung der Heilung bei entzündlichen oder infizierten Hornhautveränderungen. Dabei wird das Auge mit kurzwelliger UV-C-Strahlung (Ultraviolettlicht) bestrahlt – in genau dosierter Form und ausschließlich auf die geschädigte Stelle begrenzt.
UV-C-Licht hat eine nachgewiesene keimtötende Wirkung: Es zerstört gezielt die Erbsubstanz von Bakterien, Viren und Pilzen, ohne das umliegende gesunde Gewebe zu schädigen.
Die Methode wird eingesetzt bei:
• schlecht heilenden oder infizierten Hornhautgeschwüren (Ulcera)
• antibiotikaresistenten Keimen
• frühen Stadien bestimmter Pilzinfektionen
Die Vorteile dieser Behandlung:
• schmerzfrei und nicht-invasiv
• kann die Dauer der Heilung verkürzen
• reduziert den Einsatz von Antibiotika
• gut kombinierbar mit anderen Therapieformen (z. B. Augentropfen, chirurgische Maßnahmen)
Die Behandlung erfolgt in mehreren Sitzungen und wird in unserer Klinik unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt. Sie eignet sich besonders für empfindliche Patienten oder Fälle, in denen eine medikamentöse Therapie allein nicht ausreicht.
Mit der Photo-UVC-Behandlung bieten wir eine innovative, zukunftsweisende Ergänzung der klassischen Augenheilkunde – mit dem Ziel, das Sehvermögen zu erhalten und das Auge nachhaltig zu stabilisieren.
